Volles Haus heute beim Ostercafé des djo-Förderkreises im Streiffelder Hof. Die Kindergruppe Quieselchen erfreute die Gäste mit Frühlingsliedern und munteren Tänzen. Ein schönes generationenübergreifendes Miteinander zum Start in das Frühjahr.
Wie jedes Jahr, traf sich der Folklorekreis Eurode, in der Jugendherberge Monschau-Hargard. Hier wurden Tänze und Lieder für das aktuelle Jahr und die anstehenden Auftritte einstudiert.
Wie jedes Jahr, nahm die djo Merkstein an dem diesjährigen Karnevalsumzug teil. Mit vielen Mitgliedern des Folklorekreises, der Kindergruppe Quieselchen, sowie Eltern und Freunden, zog die Gruppe mit einem kräftigen “Merste Alaaf” durch die Merksteiner Straßen.
Viel los am Sonntag, dem 23.02.2025, beim Karnevalistischen Nachmittag des djo-Förderkreises im Streiffelder Hof. Über 230 Gäste und Mitwirkende hatten reichlich Spaß an einem bunten Programm mit Prinzessin Anna-Sabine I. und dem Ausschuss-Herzogenrather-Karneval, der Kinder- und Jugendtanzgruppe der KG Rote Husaren aus Kerpen-Manheim, Prinz Marc I. und dem Auschuss-Merksteiner-Straßenkarneval und Akteuren aus den eigenen Reihen. Neues Saal Prinzenpaar wurden Aggi & Edi Vondenhoff. Merste Alaaf.
23. Februar
24. Februar
28. – 30. März
06. April
01. Mai
13. – 15. Juni
19. Juli
21. August
05. – 07. September
20. September
29. – 04. Oktober
31. Oktober
23. November
07. Dezember
Karnevalistischer Nachmittag Förderkreis
djo Kinderkarneval
Übungswochenende Folklorekreis Monschau-Hargard
Ostercafé Förderkreis
Maifeier Förderkreis
Zeltlager Worm-Wildnis “Kleine Piraten auf großer Fahrt”
Sommerfest Förderkreis “Mallorca-Party”
Tagesfahrt Förderkreis “Ein Tag auf der Mosel”
Familienwochenende in Bad Honnef “Sagenhafter Rhein”
Herbstfest Förderkreis “Kartoffelfest”
Teilnahme Folklorekreis “Europäische Woche Olpe”
Halloweenparty für Kinder
Adventsbasteln für Kinder
Weihnachtsfeier djo Merkstein